Türsicherung: So sichern Sie Ihre Tür wirksam gegen Einbruch
02.02.2022Es gibt kaum ein schlimmeres Ende eines Wochenendes oder Urlaubs, als zurückzukehren und festzustellen, dass jemand in Ihr Haus oder Geschäft eingebrochen ist.
Überwachungskamera WLAN: Funktion, Installation und Speicherung
08.02.2021Überwachungskameras sind, als Bestandteil einer intakten Alarmanlage, heutzutage nahezu unerlässlich. Oftmals ist die aufwendige Verkabelung hochwertiger Sicherheitstechnik der Knackpunkt. Deshalb ist die WLAN Überwachungskamera besonders dann geeignet, wenn bereits ein bestehendes Netzwerk vorliegt. In diesem Ratgeber gehen wir auf die Funktionsweise solcher Überwachungskameras ein und erläutern was in bestimmten Szenarien zu tun ist. Zu guter Letzt sprechen wir eine Handlungsempfehlung aus.
KfW Förderung für Alarmanlagen in Haus und Wohnung
08.02.2021Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert Hauseigentümer und Selbstständige bei verschiedenen Bauvorhaben. Eine Alarmanlage für das Haus oder die Wohnung ist in vielen Fällen förderfähig.
Alarmanlagen München – Sicherheitstechnik von Profis
08.02.2021Ein bayrisches Sprichwort besagt: „Draußen hod ma hundat Augn, dahoam kaam oans.“ (Draußen hat man hundert Augen, im eigenen Haus kaum eins). Zuhause möchte man sich in Sicherheit wissen, selbst wenn man beide Augen schließt. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, gibt es Sicherheitstechnik. Wir zeigen Ihnen, wo Sie sich rund um das Thema Gebäudesicherheit beraten lassen können. Es wird erklärt, wie gute von schlechter Sicherheitstechnik unterschieden werden kann, zudem werden die bekanntesten Hersteller und Alarmanlagen-Modelle vorgestellt. Zuletzt wird mit Beispielrechnungen gezeigt, mit welchen Kosten die Absicherung eines Hauses verbunden ist.
Alarmanlagen Hamburg – Einbruchschutz von Profis verwirklicht
08.02.2021Bewegungsmelder für Außen und Innen: Alle Modelle im Vergleich
07.02.2021Unser Ratgeber zum Thema Bewegungsmelder gibt Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Bewegungssensoren: Die verschiedenen Typen, die verwendete Technologie, die richtige Platzierung, die Verwendung und die Installation.
VdS Alarmanlage: Richtlinien, Klassen und Zertifizierung
07.02.2021Alarmanlagen werden entweder mit oder ohne VdS Zertifizierung angebot/alarmanlage-privatn. VdS ist das Markenzeichen des Verbandes der Schadenversicherer, in dessen Auftrag die VdS Schadenverhütung GmbH die Prüfung nach der VdS Richtlinie vornimmt.
Überwachungskamera außen: Schutzklassen, Beispiele und Empfehlung
07.02.2021Überwachungskameras dienen dem Schutz von Haus, Wohnung und Gewerbe. Sachanlagen und emotional wertvolle Güter gilt es besonders zu schützen. Überwachungskameras im Außenbereich dienen nicht nur zur Abschreckung sondern sind auch sinnvoll, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und handeln zu können. Bei der Anbringung ist auf eine gute Wetterbeständigkeit und Bildqualität zu achten. Dies gewährleistet eine zuverlässige Aufzeichnung der Geschehnisse in Ihren Außenbereichen.
Funk Überwachungskamera: Funktion, Installation und Speicherung
07.02.2021Überwachungskameras sind heutzutage allgegenwärtig. Nicht nur im privaten aber auch im gewerblichen Bereich. Ob Kleinbetrieb oder große Produktionsstätten. Der Schutz vor unbefugtem Zutritt ist unabdinglich. Bei der großen Vielfalt der Modelle und Hersteller verschiedenster Kameratechnik kann man sich schnell verirren. Wir verdeutlichen in diesem Ratgeber die Besonderheiten der Funk Überwachungskamera und bringen somit Licht ins Dunkel.
GSM Alarmanlage: So funktioniert die sichere Alarmierung im Einbruchsfall
07.02.2021Laut der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2017“ belief sich die Anzahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland im Jahr 2017 auf 116.540. Damit gab es zwar weniger Einbrüche als im Vorjahr.