Videoüberwachung: Überwachungskameras zum Schutz Ihres Unternehmens
- Überwachungskameras der führenden Hersteller
- Spezielle Angebote für Geschäftskunden
- Auf Wunsch Installation durch lokalen Fachbetrieb

Zertifizierte Profi-Kamerasysteme der führenden Hersteller

IHRE VORTEILE BEI SECURANDO
Professioneller Service und günstige Angebote
Als Unternehmen sind Sie darauf angewiesen, dass Ihre Räumlichkeiten rund um die Uhr geschützt sind. Mit professioneller Videoüberwachung können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Flächen immer im Blick haben und über jeden Einbruchversuch informiert werden. Auf Wunsch mit Interventionsservice für den Notfall.


WLAN-Set (Funk)
Für eine zuverlässige Videoüberwachung empfehlen wir Ihnen kabelgebundene Systeme. Wenn es ein günstiges Funk-System sein soll, dann empfehlen wir Ihnen ein erweiterbares Starter-Set mit 2 Überwachungskameras und Überwachungsmonitor mit integriertem Rekorder.
Kosten Starter-Set: ab 490 €
Weitere Kameras: ab 130 €

IP-Kameras (Kabel)
Für eine zuverlässige Überwachung ist ein verkabeltes Kamerasystem notwendig. Damit sind Sicherheit und Stabilität von Bildqualität und Übertragung garantiert. Der Aufwand für die Verkabelung muss individuell bestimmt werden. Über Securando erhalten Sie dafür ein Angebot.
Kosten Kamera: ab 150 €

Rekorder (NVR)
Ein Rekorder zeichnet Videos auf und speichert diese, damit Sie einen rückwirkenden Zugriff auf das Bildmaterial haben. Die Kosten für einen Rekorder variieren abhängig von Speicherplatz und Anzahl der angeschlossenen Kameras. Alternativ lassern sich die Bilder in der Cloud speichern.
Kosten Rekorder: ab 200 €
Cloudspeicher: ab 10 € mtl.

Smartphone & Monitor
Mit Ihrem Smartphone haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Überwachungsbilder. Mit einem hochauflösenden Monitor haben Sie die Videoüberwachung gestochen scharf im Blick. Ein Monitor kann mehrere Kamerabilder gleichzeitig nebeneinander anzeigen.
Kosten Monitor: ab 200 €


Werkstatt & Lager
„Mit meinem neuen Kamera-System kann ich Lager und Laderampen endlich sicher überwachen. Wenn mal Warenbestände fehlen, kann ich mir die Bilder auch Wochen später noch ansehen.“
Bernd L., Inhaber KfZ Werkstatt

Einzelhandel
„Die Kameras überwachen Eingänge und Verkaufsraum. Damit sind Diebstahl und Vandalismus bei mir kein Thema mehr. Die Kamera im Kassenbereich sorgt dort für erhöhte Sicherheit.“
Frauke W., Filialleiterin

Praxis & Büro
„Ich schütze mit der Videoüberwachung mein hochwertiges Inventar und sensible Daten. Durch die Aufnahme in HD-Qualität lassen sich die Bilder sogar für die Täterermittlung verwenden.“
Dr. Petra B., Ärztin

Gastronomie
„Seit ich die Überwachungskameras im Kassenbereich und Lager installiert habe, kommt es zu fast keinen Inventur-Differenzen mehr. Und das Ganze hat viel weniger gekostet als gedacht.“
Deniz O., Cafe Betreiber
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Welche Bestandteile hat das optimale Produktset?
Die Erstellung eines optimalen Produktsets erfolgt in der Regel individuell. Sie richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten des zu sichernden Objekts und den Anforderungen an die Überwachung. Standardmäßig enthält ein professionelles System zur Videoüberwachung eine oder mehrere Überwachungskameras sowie einen Rekorder zur Aufzeichnung der Geschehnisse. Darüber hinaus kann der Einsatz eines oder mehrerer Monitore sinnvoll sein, wenn eine regelmäßige Überwachung in Echtzeit erfolgen soll.
Kann ich selbst installieren oder sollte ein Fachbetrieb installieren?
Unabhängige Experten wie Polizei und Stiftung Warentest empfehlen, die Installation professioneller Sicherheitstechnik durch einen geschulten und zertifizierten Fachbetrieb ausführen zu lassen. Denn nur wenn alle Geräte fachgerecht installiert werden und optimal zusammenspielen, ist die zuverlässige Funktionsweise des Videoüberwachungssystems gewährleistet. Für den semiprofessionellen Bereich kann eine Selbstinstallation in Betracht gezogen werden, wenn technische Vorkenntnisse vorhanden sind.
Kabelgebundenes vs. kabelloses System?
Wenn es ein hundertprozentig zuverlässiges System sein soll, dann muss ein kabelgebundenes System gewählt werden. Hier eignen sich insbesondere Systeme, deren Komponenten per Netzwerkkabel oder Coaxial-Kabel angeschlossen werden, über die auch die Stromversorgung der Geräte erfolgt. Bei kabellosen Systemen (z.B. W-LAN) kann es zu Ausfällen kommen (beispielsweise wenn der Router ausfällt oder das Funksignal gestört wird. Zudem wird häufig vergessen, dass auch Funksysteme für den Regelbetrieb einen Stromanschluss und somit eine Verkabelung benötigen.
Kann ich mich mit meinem Handy auf die Kamera schalten?
In der Regel bieten professionelle Überwachungskameras die Möglichkeit, sich per Smartphone App das Kamerabild live anzuschauen. Eine Aufzeichnung der Überwachung erfolgt optional durch einen angeschlossenen Rekorder oder einen Cloud Speicherservice.
Mit welchen Kosten muss ich insgesamt rechnen?
Die Kosten für ein professionelles Videoüberwachungssystem können stark variieren. Eine einzelne Überwachungskamera ist bereits ab 150 Euro zu haben. Ein Rekorder zur Aufzeichnung der Überwachung kostet ebenfalls 150 Euro aufwärts. Für den laufenden Meter Kabel können Sie in etwa zwei Euro einplanen. Wenn Sie sich für die Installation durch einen zertifizierten Fachbetrieb entscheiden, dann sollten Sie mit mindestens 100 Euro für Installation und Konfiguration je Komponente rechnen. Dies kann je nach Überwachungssystem und Region stark variieren.